Tipp: Stabil verpacken, Sorten trennen (z. B. in Beuteln/Kartons) und Einlieferungsbeleg aufbewahren. Bei Eigenanlieferung bitte amtlichen Lichtbildausweis mitbringen.
-
Material auswählen & Gewicht schätzen. Legen Sie die gewünschten Materialien in den Warenkorb und geben Sie pro Position eine ungefähre Gewichtsangabe an. Die Schätzung dient der Preisauskunft und wird beim Wareneingang geprüft.
-
Adresse & Kontodaten angeben. Tragen Sie Ihre Rechnungsadresse und die IBAN des Kontoinhabers ein. Eigentümer, Kontoinhaber und im Checkout angegebene Person/Firma müssen ident sein.
-
Versandart wählen. Entscheiden Sie sich für Eigenanlieferung, vergünstigte Post-Versandmarke oder (falls verfügbar) Speditionsabholung. Beachten Sie maximale Paketmaße und sortenreine Verpackung.
-
Verkauf online abschließen. Prüfen Sie die Zusammenfassung, akzeptieren Sie AGB/Datenschutz und klicken Sie auf „Angebot abschließen“. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit Vorgangsnummer.
-
Angebot wird geprüft. Ein Teammitglied sichtet Ihr Angebot und informiert Sie per E-Mail über die Annahme. In der Regel geschieht das zeitnah innerhalb der Geschäftszeiten.
-
Lieferadresse & ggf. Versandlabel erhalten. In der E-Mail finden Sie die korrekte Lieferadresse (und – falls gewählt – Ihre Versandmarke). Drucken Sie das Label aus und kleben Sie es gut sichtbar auf.
-
Wareneingang & Verwiegung. Nach Eintreffen wird Ihr Material registriert, visuell geprüft und je Sorte gewogen. Bei Abweichungen zur gewählten Materialsorte stimmen wir uns mit Ihnen ab (Umstufung, Preisänderung oder Rücksendung).
-
Gutschrift & Auszahlung. Sie erhalten eine Gutschrift über die bestätigten Mengen per E-Mail. Der Betrag wird anschließend auf Ihre hinterlegte IBAN überwiesen.