Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig vor Verwendung der Webseite, da hier erläutert wird, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern.
Wir bei my-Schrott.de nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sowie den Daten Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten werden durch my-Schrott.de nur im erforderlichen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt. In keinem Fall werden die erhobenen Daten oder Kundenadressen verkauft, verleast oder in sonstiger Weise gewerblich veräußert. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick über den Schutz und den Umgang mit Ihren Daten im Rahmen unserer Website.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen.
Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen von §8 DSG, §96 TKG.
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Webseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Selbstverständlich behandeln wir alle diese Daten streng vertraulich. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computer.
Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen, übermitteln (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.). Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen.
Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, die Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns dazu unter der Adresse info@my-schrott.de.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab 04/2018. Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Webseite bekannt gegeben. Sie sollten diese daher regelmäßig auf Neuerungen oder Änderungen überprüfen. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter info@my-schrott.de.
Im Rahmen von Eingabeformularen werden Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Durchführung der Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen erhoben.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessensgebieten und Adresse. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sofern Sie über das entsprechende Formular auf der Webseite ausdrücklich der Zusendung eines Newsletters (insbesondere die Preisinformationen über den Preisalarm) eingewilligt haben, werten wir zur Optimierung unseres Angebots empfängerbezogen aus, welche Inhalte des Newsletters besonders interessant sind.
Hierbei werden im Rahmen einer individuellen Profilierung die Öffnung bestimmter Inhalte oder das Klickverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet. Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie sich auf unserer Webseite aus dem Newsletter austragen. Den Link zur Abmeldeseite finden Sie in jedem Newsletter. Sämtliche über die entsprechenden Formulare erhobenen Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.
Zum Zwecke des einfacheren Verkaufsvorgangs und zur Vertragsabwicklung werden im Rahmen von Cookies IP-Daten, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Abholadresse, Firmendaten (falls angegeben) sowie Bankdaten des Verkäufers gespeichert.
Ohne diese Daten kann ein Vertrag nicht abgeschlossen werden. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kontoinformationen an die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter zum Zwecke der Auszahlung des Verkaufspreises. Diese Daten werden bis zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.
Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Webseite zu Werbe- und Kommunikationszwecken sowie zur Durchführung des Verkaufsvorgangs, Cookies einsetzen.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Hinsichtlich der Art der erhobenen Daten sowie der Dauer der Speicherung verweisen wir auf die entsprechenden Abschnitte in dieser Datenschutzerklärung hin.
Einige dieser Cookies werden von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt, wobei es sich dabei um sitzungsbezogene (Session) Cookies handelt. Diese werden automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere, dauerhafte (Tracking) Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihren Computer beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Die Verweildauer hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Cookies von allen besuchten Webseiten durch Änderung der Einstellung in Ihrem Internet-Browser zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass gewisse Funktionen auf unserer Webseite nicht verfügbar sind, wenn Sie die Cookies deaktivieren. Wenn Sie nicht wissen wie Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder Cookies löschen können, lesen Sie dazu bitte die von Ihrem Browser zur Verfügung gestellten Anleitungen. Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie auf https://www.aboutcookies.org/
Unsere Webseite beinhaltet Web Beacons (auch „Pixel Tags“ genannt). Ein Web-Beacon ist ein oft nicht sichtbares elektronisches Bild, in der Regel nicht größer als 1 Pixel x 1 Pixel, das auf einer Webseite oder in einer E-Mail platziert wird, mit dem das Online-Verhalten der Besucher auf der Webseite oder beim Versenden von E-Mails betrachtet wird.
Web-Beacons werden von Drittanbietern bereitgestellt, auf dieser Webseite von den Anbieter Facebook (Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) und Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um Informationen über die Aktivität der Besucher auf unsere Webseite zu erhalten.
Damit ist eine Bestimmung, von welchem Computer, wann und von welchem Ort eine bestimmte Webseite aufgerufen wird, möglich. Die dadurch erzeugten Informationen werdenauf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Für die Optimierung unserer Werbemaßnahmen verwenden wir die Analyse-Software Google Analytics. Diese Software erlaubt die Betrachtung von Online-Verhalten in Bezug auf Zeit, geografische Lage und Nutzung dieser Webseite. Diese Information wird über Web Beacons und/oder Cookies gesammelt.
Die erhaltenen Informationen der Web Beacons und/oder Cookies sind anonym und werden nicht mit personenbezogenen Daten verbunden. Diese Informationen werden nicht mit Dritten zur selbständigen Verwendung geteilt. Weitere Informationen zu Google Analytics befinden sich unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245 und unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm Google AdWords und setzen in Google AdWords das Conversion Tracking ein. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird das Cookie für Conversion Tracking gesetzt.
Die Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung des Besuchers und werden nach 30 Tagen gelöscht.
Die in den Conversion-Cookies erzeugten Informationen dienen dazu, Conversion-Reports für AdWords-Kunden zu erstellen. Wir erhalten Informationen über die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt und auf unserer Seite zu Conversions geführt hat.
Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich die Besucher persönlich identifizieren lassen. Weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinie finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Wir verwenden auf der Webseite die Remarketing-Funktion der Google Inc. ("Google").
Mittels dieser Funktion können wir für Besucher der Webseite personalisierte, interessenbezogene Werbeanzeigen schalten, wenn Sie andere Webseiten im Google Display- und Suchnetzwerk besuchen.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird das Cookie für Remarketing gesetzt. Die Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung des Besuchers und werden nach 30 Tagen gelöscht. Die in den Remarketing-Cookies erzeugten Informationen dienen dazu, Reports über die Webseiten-Nutzung zu erstellen. Wir erhalten Informationen über die anonymisierten Daten der Webseiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen darstellen.
Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display- oder Such-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher von unserer Webseite. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter www.google.com/privacy/ads/ und unter www.google.com/intl/de/policies/privacy
Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten oder Social Media Sites. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Webseiten von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Webseiten eigene Datenschutzbestimmungen haben.
Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Webseiten, da wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für Webseiten von Dritten übernehmen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte der Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher stehen wir Ihnen bei Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei Fragen, welche diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, jederzeit zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter info@my-schrott.de.